RECHTLICHES

Geschäftstätigkeit

Die Geschäftstätigkeit der Renell Wertpapierhandelsbank AG wird laufend von der Deutschen Bundesbank und der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) überwacht. Daneben ist die Renell Wertpapierhandelsbank AG ein der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) zugeordnetes Institut. Der Gesellschaft wurde von der BaFin die Erlaubnis erteilt, die folgenden Geschäfte zu betreiben:

  • Finanzkommissionsgeschäft (§ 2 Abs. 2 Nr. 1 WpIG)
  • Anlagevermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 3 WpIG)
  • Abschlussvermittlung (§ 2 Abs. 2 Nr. 5 WpIG)
  • Anlageberatung (§ 2 Abs. 2 Nr. 4 WpIG)
  • Finanzportfolioverwaltung (§ 2 Abs. 2 Nr. 9 WpIG)
  • Eigenhandel (§ 2 Abs. 2 Nr. 10 WpIG)
  • Eigengeschäft (§ 15 Abs. 3 WpIG)

Informationen über den Umgang mit Interessenkonflikten

Die Renell Wertpapierhandelsbank AG richtet ihr geschäftliches Handeln an den Zielen und Interessen ihrer Kunden aus. Die Einhaltung von Marktstandards sowie rechtmäßiges Handeln, Professionalität, Sorgfalt und Redlichkeit sind für die Renell Wertpapierhandelsbank AG daher selbstverständlich. Gleichwohl ist mit Blick auf die unterschiedlichen Beteiligten und geschäftlichen Tätigkeiten der Renell Wertpapierhandelsbank AG das Auftreten möglicher Interessenkonflikte nicht ausgeschlossen.

Offenlegungsbericht der Renell Wertpapierhandelsbank AG

Mit diesem Bericht setzt die Renell Wertpapierhandelsbank AG die Offenlegungsanforderungen nach § 26a Abs. 1 KWG in Verbindung mit Artikel 435ff. CRR um. Der vorliegende Bericht versetzt den Adressaten in die Lage, sich ein umfassendes Bild über das aktuelle Risikoprofil und das Risikomanagement der Renell Wertpapierhandelsbank AG zu verschaffen.

Legal Entity Identifier (LEI) 391200KFWD74ZYNEEA30 Renell Wertpapierhandelsbank AG.

Internetauftritt www.renellbank.com